Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist taverniqelos, Äußere Brucker Str. 51, 91052 Erlangen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4972190990720 oder per E-Mail unter info@taverniqelos.org.

Der Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der gleichen Adresse zur Verfügung. Bei Anfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Programmen erhoben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und genutzten Services werden zur Verbesserung unserer Angebote gespeichert.

Zahlungsdaten

Bei kostenpflichtigen Diensten verarbeiten wir die für die Abwicklung erforderlichen Zahlungsinformationen über sichere Drittanbieter.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir nachfolgend transparent darlegen:

Bereitstellung unserer Dienste

Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme im Bereich Finanzsicherheit, Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern.

Vertragserfüllung

Abwicklung von Anmeldungen, Zahlungsprozessen und der Bereitstellung von Lernmaterialien für registrierte Nutzer unserer Plattform.

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Programme, Veranstaltungen und relevante Inhalte zu Finanzthemen zu.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketingaktivitäten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websiteoptimierung und Sicherheit

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Widerrufen Sie erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Service-Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen (Hosting-Provider, E-Mail-Services, Zahlungsdienstleister), die Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen können wir zur Datenweitergabe verpflichtet sein.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung gelöscht, Vertragsdaten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und für statistische Zwecke. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Setzung informiert werden.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und verzichten auf nicht-essentielle Tracking-Technologien ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

8. Internationale Datenübertragung

Falls eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

taverniqelos
Äußere Brucker Str. 51
91052 Erlangen, Deutschland

E-Mail:
Telefon: +4972190990720

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.